Website-Icon Muster Aktien

Bilfinger SE (ISIN: DE0005909006) – Tiefenanalyse & Bewertung

Index: MDAX (Rückkehr am 18.03.2024)

Key Takeaways

  1. Track Record 2024: Umsatz €5,04 Mrd., EBITA-Marge 5,2 %, Nettogewinn €179,5 Mio. – Ziele erreicht.
  2. 2025e Guidance (bestätigt nach Q2): Umsatz €5,1–5,7 Mrd., EBITA-Marge 5,2–5,8 %, FCF €210–270 Mio.
  3. Q2/25: Auftragseingang +18 % auf €1,774 Mrd. (organisch +16 %) – höchster Quartals-Orderintake der Firmengeschichte.
  4. Mittelfristig: Ø organisches Wachstum 4–5 % p. a., EBITA-Marge 6–7 %, Cash-Konversion ≥ 80 %.
  5. Aktionärsstütze: Fortlaufender Buyback (380.879 Stück bis 30.06.), Dividendenpolitik 40–60 % des adjusted Nettogewinns.

Quellen: IR/Annual Report 2024; Q2/2025; Factbook/Guidance; AGM/Dividendendaten; Xetra-Historie.

1) Geschäftsmodell & Positionierung

Bilfinger ist ein internationaler Industriedienstleister für die Prozessindustrien (Chemie/Petrochemie, Energie, Öl & Gas, Pharma/Biopharma u. a.). Der Leistungsumfang deckt die gesamte Asset-Lebensdauer ab: Beratung & Engineering, Fertigung/Montage, Instandhaltung, Turnarounds, Modernisierung sowie digitale Lösungen. Operativ berichtet der Konzern über die Segmente Engineering & Maintenance (E&M) Europe, E&M International und Technologies.

Wachstumstreiber sind Effizienz- und Dekarbonisierungsvorhaben (z. B. Net Zero-Roadmaps, Energie- & Kohlenstoffeffizienz, Elektrifizierung/Wärme, Life-Sciences-Capex) – Bilfinger hat hierfür ein modulares „Net-Zero-Approach“-Angebot etabliert.

Quellen: Geschäftsbericht/IR-Seiten (Segmentbeschreibung, 2024-Kennzahlen), Sustainability/Net-Zero.

2) Zahlenüberblick: 2024 ⟶ H1/Q2 2025

Quellen: FY-2024 PR/AR; Q2-PR & Halbjahresbericht; S&P/MarketScreener-H1-Zusammenfassung; Earnings-Call-Notizen.

3) Ausblick & Guidance (Status Ende August 2025)

Quellen: Q2-PR/Statement; Factbook/IR-Präsentationen; Earnings-Call-Transkript.

4) Bewertung (per 29.08.2025)

Kurs: €88,55 (Xetra-Close 29.08.2025). TTM-EPS: ~€4,96 (externe Datendienste). KGV TTM: ~17,9x. Dividende: €2,40 (Ex-Tag 15.05.2025) ⇒ Rendite: ~2,71 %.

Bewertungs-Szenarien 2025e (vereinfachte Modellierung)

Annahmen: Guidance-Bandbreite für Umsatz/EBITA-Marge; Net-to-EBITA-Konversion ~68 % (nahe 2024), ausstehende Aktien 37,61 Mio.; Steuern/Finanzergebnis implizit in Konversionsfaktor enthalten.

2025eUmsatz (Mrd. €)EBITA-MargeEPS (€/Aktie)Impl. KGV (auf €88,55)
Bear5,15,2 %~4,80~18,5x
Base5,45,5 %~5,37~16,5x
Bull5,75,8 %~5,98~14,8x

Take: Auf Base-Niveau wirkt Bilfinger bei ~16–17x 2025e-Gewinn und solider FCF-Konversion vertretbar bepreist. Upside entsteht aus weiterer Margenausweitung (Richtung 6–7 %), anhaltend starkem Auftragseingang und diszipliniertem WC-Management; Downside aus Projekt-Timings, zyklischer Endmarkt-Schwäche (Chemie/Oil&Gas) und Personal-/Materialkosten.

5) Investment-These in 5 Punkten

  1. Strukturelle Nachfrage nach Effizienz & Dekarbonisierung: Bilfinger monetarisiert Net-Zero-Roadmaps u. Energieeffizienz in Bestandsanlagen – wiederkehrendes Geschäft via E&M-Verträgen.
  2. Operative Hebel bereits sichtbar: 2024 Sprung auf 5,2 % EBITA-Marge, 2025e auf Kurs – mittelfristig 6–7 % realistisch.
  3. Auftrags-Momentum & Visibilität: Rekord-Orders in Q2/25, hoher Vertragsdeckungsgrad der 2025er Umsätze.
  4. Kapitalallokation: Dividendenkontinuität (40–60 % Payout), laufender Buyback; FCF-Guidance untermauert Shareholder-Return.
  5. MDAX-Rückkehr & höhere Wahrnehmung: Index-Aufstieg verbessert Investorenzugang & Liquidität.

6) Red Flags & Risiken

7) Einschätzung & Fazit

Bilfinger liefert derzeit die seltene Kombi aus wachsendem Auftragsbuch, steigender Profitabilität und ordentlicher FCF-Konversion. Die Aktie hat 2025 stark performt, ist aber – relativ zur mittelfristigen Marge von 6–7 % – nicht ausgereizt, sofern das Order-Momentum hält und Working-Capital-Disziplin bleibt. Für langfristige Anleger mit Zyklik-Toleranz ist Bilfinger ein qualitativ verbesserter Re-Rating-Kandidat.

Disclaimer: Keine Anlageberatung. Schätzungen/Szenarien sind eigene Modellierungen auf Basis öffentlicher Quellen; Fehler vorbehalten.

Die mobile Version verlassen